
B.Sc. Ost. D.O. HP PT PD - Sven van IJsselmuiden
Geboren in Tübingen, als ältester Sohn einer Masseurin & Fachlehrerin für Lymphdrainage sowie eines Physiotherapeuten, kam ich bereits früh in Kontakt mit therapeutischen Maßnahmen und den Möglichkeiten konservativer Behandlungsmethoden.
Durch meine mittlerweile fünfundzwanzig jährige Erfahrung im Leistungssport Kunstturnen und einigen damit verbundenen Verletzungen, entdeckte ich schon früh meine Leidenschaft für Anatomie und Physiologie und begann die Ausbildung zum Physiotherapeuten, welche ich 2012 abschloss.
Das anschließende fünfjährige Teilzeitstudium der Osteopathie, abgeschlossen mit Bestnote (1,0) sowie der Zertifizierung zum Heilpraktiker brachten weitere wertvolle Kenntnisse über die ganzheitliche Funktion des Menschen und den damit verbundenen vielfältigen Therapiemethoden.
Im Rahmen meiner Tätigkeit als Dozent für Physiologie und Prüfer des Staatsexamens gebe ich seit 2018 meine Kenntnisse und langjährige Berufserfahrung auch an angehende Physiotherapeuten weiter.
Trainingsbetreuung Physiotherapiepraxis Waldenbuch
Abschluss staatl. anerkannter Physiotherapeut (1,6)
Fachliche Leitung Therapiezentrum Untertürkheim
Neugründung CLP Praxis Bad Cannstatt
Freiberuflicher Physiotherapeut in der Villa Schöne und Unfallchirurgie Bad Cannstatt
Leitung und Neugründung der Physiotherapieabteilung in der Unfallchirurgie Bad Cannstatt
Leitung des Therapiezentrum Sillenbuch und Therapiezentrum Kirchner
Privatdozent für Physiologie und Prüfungsvorsitzender des Staatsexamens in der Physiotherapie beim Forum für Bildung Stuttgart
Abschluss Osteopathiestudium (1,0)
Zertifizierung als Heilpraktiker
Gründung der Praxis Osteopathie Sven van IJsselmuiden (Osteopath, Heilpraktiker & Physiotherapeut)
Die Physiologie ist die Lehre der biophysikalischen Lebensvorgänge in den Zellen, Geweben und Organen des menschlichen Organismus. Das Zusammenwirken aller physikalischen, chemischen und biochemischen Vorgänge im gesamten Organismus wird betrachtet, um Vorhersagen über das Verhalten eines betrachteten Systems, wie zum Beispiel Stoffwechsel, Bewegung, Keimung, Wachstum und Fortpflanzung formulieren zu können.
Als Privatdozent für Physiologie im Rahmen der physiotherapeutischen Ausbildung, gehört es zu meinen Aufgaben diese Aspekte und deren klinische Relevanz in der Praxis zu vermitteln. Dieses Wissen wird von mir an die angehenden Physiotherapeuten weitergegeben und mit Blick auf das Staatsexamens geprüft.