Heilpraktik

Die Heilpraktik als alternativmedizinisches Verfahren, beruht auf Diagnose- und Behandlungsmethoden die den Menschen ganzheitlich betrachtet und mit Hilfe verschiedenster Verfahren aus der Medizin und Naturheilkunde die Selbstheilungskräfte aktiviert.

Neuraltherapie

Die Neuraltherapie versteht sich als ein komplementärmedizinisches Verfahren zur Diagnose und Therapie von Regulationsstörungen des vegetativen Nervensystems. Mit Hilfe von gezielten Injektionen in Störfelder des Organismus, soll das fehlgeleitete Nervensystem harmonisiert und die Eigenheilungskräfte aktiviert werden.

Blutanalyse

In Kooperation mit dem Labor Dr. Beyer, als Kompetenzzentrum für komplementärmedizinische
Diagnostik, ist es ab sofort möglich im Rahmen meines ganzheitlichen Diagnose- und
Therapieansatzes, Blutproben für analytische Zwecke einzuschicken.

Eigenbluttherapie

Mit Hilfe der Eigenbluttherapie unterstützen Sie Ihren Organismus von Innen heraus und aktivieren Ihr Immunsystem auf natürliche Weise. Bei der Eigenbluttherapie wird eine geringe Menge Vollblut aus der Vene entnommen und anschließend in einen Muskel zurück injiziert. Durch die Entnahme verändern sich einige Blutbestandteile, wodurch sich das Abwehrsystem an der Injektionsstelle im Muskel mit dem eigenen Blut auseinandersetzen muss und eine Vielzahl an immunologischen Reaktionen in Gang setzt. Neben der lokalen Reaktion soll auch eine allgemein verstärke Aktivität des Immunsystems erreicht werden, um besser gegen eindringende Viren, Bakterien oder Allergika vorgehen zu können. Befundadaptiert können dem Eigenblut auch Zusatzstoffe wie zum Beispiel Zink, Vitamin C oder verschiedene homöopathische Mittel beigemischt werden, um das Abwehrsystem optimal zu unterstützen.

Für Fragen bezüglich der vielfältigen Anwendungsgebiete, Kosten oder einer individuellen Beratung
stehe ich Ihnen natürlich telefonisch gerne zur Verfügung.

ACP-Injektion / Blutplasma-Injektion

In unserem Blut befinden sich neben den roten und weißen Blutkörperchen auch Blutplättchen und die im Blutplasma enthaltenen Proteine sowie viele für den Organismus notwendige Nährstoffe. Für die ACP-Injektion wird aus einer Armvene eine kleine Menge Blut entnommen, analog zu einer normalen Blutentnahme. Das hierbei gewonnene Vollblut wird im Anschluss mit einer Zentrifuge bearbeitet, wodurch sich die schweren zellulären Bestandteile von dem leichten Blutplasma mit den darin enthaltenen Nährstoffen, Blutplättchen und Wachstumsfaktoren trennen.
Anschließend kann das Blutplasma in geschädigte Bänder, Sehnen oder auch Muskeln injiziert werden. Zahlreiche Studien belegen hierbei eine gesteigerte Zellteilungsaktivität sowie einen verbesserten Eigenheilungsprozess.

Reservieren Sie Ihren Termin für eine heilpraktische Behandlung bequem online